Re: Patriacharlische Systempolitik

Posted:
1. Sep 2017, 03:04by MissDreamy
Zeitgenössische maskulinistische Verbrecher wie Erdogan, Putin und Trump dürfen ausreden und alle gucken zu. Warum? Weil wir Feministinnen weiterhin in einem patriachalischen, scheinbaren Angstsystem gehalten werden.
Diese Scheinbarkeit gilt es für uns Feministinnen zu durchbrechen, um eine gleichberechtigte, matriachalische, demokratische Politik betreiben zu können , um die Angst- und Gewaltbesetzte patriachalische Systempolitik abzuschaffen!
Re: Patriacharlische Systempolitik

Posted:
14. Sep 2017, 03:29by MissDreamy
Leere Versprechungen unter der Grossen Koalitionsregierung, die nicht eingelöst wurden:
http://www.spiegel.de/spiegel/warum-das ... 67113.htmlGleiche Löhne Frauen, leider Pech gehabt!
Die Bundesregierung wollte dafür sorgen, dass Frauen und Männer bei gleicher Arbeit auch endlich gleich viel Geld verdienen. Doch dieser Plan scheitert. Was jetzt zu tun ist.
Re: Patriacharlische Systempolitik

Posted:
2. Nov 2017, 21:44by MissDreamy
Bereits mit auf in ausdrucksvoller Weise bei Trumps vereitelter sexistischen Aufzeichnungen, dem "Aufschrei" und nun der "Me Too" Bewegung, jedoch eigentlich schon immer haben Patriarchen ihre Machtgehabe mit sexuellen Belästigungen gegenüber Matriarchinnen untermalen wollen. Insbesondere, indem sie sich das "Recht" gaben, dies selbstverständlich tun zu dürfen.
Ältere weibliche Generationen haben dies bereits grösstenteils immer getan und mitgemacht bzw. sich mit einer guten Miene zum üblen Spiel entwürdigender sexistischer Annährungsversuche der triebgesteuerten Männerwelt unterworfen...
Ist dies ein Grund, so weiterzumachen wie bisher. Mann hat Geld, Mann hat Macht, Mann darf sexuell belästigen?
Derzeit findet stärker als sonst eine Auflehnung der Frauen statt. Das ist auch gut so.
Mutter Gaia gehört zur Hälfte den Frauen und zur anderen Hälfte den Männern. Dies ist nicht geometrisch, sondern machtpolititisch gemeint. Wo finden wir uns eigentlich dort wieder, wenn wir uns immer wieder erfolgreich von der "Männermacht" wegmobben lassen? Warum verhalten sich Patriarchen und Männer allgemein so dermassen hilflos, dass sie ihre Macht missbrauchen müssen?
Das Bild: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen, scheint sich nach jahrtausendlangem Geschlechterkampf demnächst von selbst aufzulösen. Tritt jetzt eine neue befreiende Ära für uns Frauen ein? Wollen wir aktiv sein, oder passiv bleiben wie unsere Vorfahren als Frauen?
Es bleibt spannend. Hoffen wir das Beste.
Re: Patriacharlische Systempolitik

Posted:
2. Nov 2017, 21:52by MissDreamy
http://www.aliceschwarzer.de/artikel/we ... eid-334893Alice Schwarzer schreibt
Alle wussten bescheid. Und jetzt?
Alice Schwarzer über die Affäre Weinstein: Wenn so ein Gigant über seine sexuellen Verbrechen fallen kann, kann das dann in Zukunft jeder Mann?
===
Merci beaucoup, Madame Schwarzer!

Re: Patriacharlische Systempolitik

Posted:
9. Nov 2017, 06:27by MissDreamy
Aktuell ist derzeit das Thema:
post26346.html#p26346Was für Männer regieren unsere Welt?
sowie das Thema:
post26343.html#p26343Innenpolitische Sicherheitsmassnahmen ab 2017
===
Diese zwei Tatsachen führen zu patriachalischer Systempolitik und deutsche Männer scheinen von arabischen Männern gesteuert zu werden bzw. ihnen so hilflos ausgeliefert zu sein, dass sie sich in keinster Weise für uns deutsche Frauen einzusetzen scheinen!

Re: Patriacharlische Systempolitik

Posted:
9. Nov 2017, 06:28by MissDreamy
Übergeordnetes Thema also:
Macht-Geld-Sex(ismus)
Re: Patriachalische Systempolitik

Posted:
9. Nov 2017, 17:24by MissDreamy
====
Sehr weise Entscheidung:
http://www.fr.de/politik/urteil-islamve ... -a-1384013 Urteil Islamverbände sind keine Religionsgemeinschaften
Der Zentralrat der Muslime und der Islamrat erfüllen einem Gerichtsurteil zufolge nicht die Voraussetzung, um als Religionsgemeinschaften im Sinne des Grundgesetzes anerkannt zu werden.
Re: Patriachalische Systempolitik

Posted:
13. Nov 2017, 02:24by MissDreamy
Immer wieder Thema dazu:
DasErste, Quelle: ARD
Anne Will, Quelle: NDR/Wolfgang Borrs
Die Sexismus-Debatte - Ändert sich jetzt etwas?
12.11.2017 | 61 Min. | Verfügbar bis 12.11.2018 | Quelle: NDR
Über die Sexismus-Debatte diskutieren Heike-Melba Fendel, Gerhart Baum, Laura Himmelreich, Verona Pooth und Ursula Schele.
http://www.ardmediathek.de/tv/Anne-Will ... d=47542134Bei Fragen oder Diskussionsbedarf kann auch getwittert werden:
=>
https://twitter.com/AnneWillTalkRe: Patriachalische Systempolitik

Posted:
29. Nov 2017, 04:52by MissDreamy
Muss ich dazu noch was schreiben? Es ist selbstredend!
https://diestoerenfriedas.de/blog/Voll korrekt!

Re: Patriachalische Systempolitik

Posted:
17. Dec 2017, 18:13by MissDreamy
Patriachatspolitik ~ kurz und bündig erklärt:
https://vimeo.com/50531435This Land Is Mine