3-5 Jährige sollte man früh genug Sozialverhalten beibringen.
Beispielsweise spielerisch mit einem Ballspiel zu dritt oder viert.
Daraus lernt man selbst als Erwachsene noch dazu *lol*

In dem Alter brauche sie auch noch viel Erklärungen über ihre körperliche Motorik ("Traktorfahren", Rutsche, Klettergerüst, etc..)
Sie lesen noch grösstenteils Kinderbücher mit grossen Bildern und lassen sich auch gern vorlesen, am liebsten abends vor dem Schlafengehen.

Dann erzählen sie auch schon mal gern selbst ihre Erlebnisse oder was sie am Tag so beschäftigt hat. So kann man unschwer ihre Schwierigkeiten und Nöte erkennen und darauf eingehen.
Wenn es möglich ist, lässt man sie am besten tagsüber viel draussen mit anderen Gleichaltrigen spielen.
Ein Besuch im Zoo oder ein leckeres Eis oder zusammen Malen, Rollenspiele mit Puppen oder Legos und Playmobil begeistert sie auch immer wieder.
Ich würde jedenfalls davon abraten, sie zu früh mit dem PC vertraut zu machen, da sie sonst schnell nervös werden, wenn etwas nicht klappt und sich auch mehr in dem Alter bewegen sollten.
Manchmal kann man sie auch (beobachtet) ein wenig sich selbst überlassen, aber sie brauchen natürlich noch sehr viel Aufmerksamkeit.
Deutsche Welle A.D., CAD-Fachkraft und Verkehrsplanerin in Köln A.D., Projektleitung für Energie und Verkehr bis 2008 (Feministische Partei Die Frauen), Autorin, Feministin, Menschenrechtlerin u. Administratorin, Netzwerkerin
NEU ab 2018: http://feminismus.forumprofi.de/index.php
Virtuelle Referenzen-Meine Archivforen seit 2004:
http://feminismus.forumo.de/ (2010- andauernd)
http://genderstreamsfrauen.forumo.de/portal.php (2009-2011)
http://rheydt-online.forumo.de/portal.php(Rheydt-Online)
http://www.razyboard.com/system/index.php?id=Jeannette(2004-2007)