Dazu gibt es heute einen Gipfel in Ludwigshafen:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Verans ... -2017.htmlDigital-Gipfel 2017
Ist natürlich auch Wahlkampfthema im Rahmen der wirtschaftlichen/finanziellen Zukunft Deutschlands durch Hilfsmittel wie PCs, WLAN-Anbindungen, Laptops, handys etc, was eben alles so bereits steht.
Wie die ältere Generation daran geführt werden soll, die dies grösstenteils als Zukunftsvision ablehnt und welche gesundheitlichen Einschränkung (Nervenkostüm und psychische Belastbarkeit beispielsweise oder Elektrosmog und elektromagnetische Beeinflussing aufs Hirn bzw. die physische Verfassung durch zu wenig Sport und Rummsitzerei, Halswirbelsyndrom) diese Welt mit sich bringt und schon gebracht hat, ist mir allerdings auch ein Rätsel...! - Natürliche, körperliche Arbeit ist das Ganze eh nicht mehr. Und ob wir geistig wirklich damit weiterkommen ist auch eine andere Frage... Manchmal ist Kollektivdenken durchs internet nicht unbedingt angesagt, loids!
Auch die Entsorgung der hardware ist nicht fair gelöst bisher, da der gesamte Digital-Müll grösstenteils in Afrika landet.
Vorteil, sollte frau zumindest meinen: Es werden weniger Wälder abgeholzt, da es nicht erforderlich ist, Papier zu verschwenden... Allerdings sehe ich diesen Fortschritt eher in Holland als in Deutschland, wo Drucker immer noch inn sind auf der Arbeit.

Deutsche Welle A.D., CAD-Fachkraft und Verkehrsplanerin in Köln A.D., Projektleitung für Energie und Verkehr bis 2008 (Feministische Partei Die Frauen), Autorin, Feministin, Menschenrechtlerin u. Administratorin, Netzwerkerin
NEU ab 2018: http://feminismus.forumprofi.de/index.php
Virtuelle Referenzen-Meine Archivforen seit 2004:
http://feminismus.forumo.de/ (2010- andauernd)
http://genderstreamsfrauen.forumo.de/portal.php (2009-2011)
http://rheydt-online.forumo.de/portal.php(Rheydt-Online)
http://www.razyboard.com/system/index.php?id=Jeannette(2004-2007)