by MissDreamy » 22. Oct 2015, 06:35
Ich selbst hatte die Moderation von einer Selbsthilfegruppe. Habe sie dann wieder abgegeben, da ich keine Therapeutin bin... Es glich einer hilfesuchenden Selbsthilfegruppe. Ich musste mich dort zu stark abgrenzen von den Problemen der Gruppenteilnehmerinnen.
Für mich ist das Gift gewesen! Ich müsste nämlich den RTW (Rettungswagen) verständigen nach einer Selbstmordandrohung und wurde daraufhin von der Polizei verhört, was kein Zuckerschlecken war!
Imgrunde habe ich mich damit selbst überfordert.... In der dafür eigens gegründeten whatsapp-Gruppe war ich ebenfalls überfordert, da sich eine weitere Teilnehmerin (die Gründerin) mit ihren Problemen an mich gewandt hatte und damit belästigte.
Eine Selbsthilfegruppe mit kompetenter Therapeutin ist da ratsamer.

Oder eben gar nicht. Es werden imgrunde immer wieder Probleme aufgewühlt. Manchmal ist es da gesünder um nicht zu triggern beispielsweise, gar nicht erst eine solche Gruppe aufzusuchen.
Deutsche Welle A.D., CAD-Fachkraft und Verkehrsplanerin in Köln A.D., Projektleitung für Energie und Verkehr bis 2008 (Feministische Partei Die Frauen), Autorin, Feministin, Menschenrechtlerin u. Administratorin, Netzwerkerin
NEU ab 2018: http://feminismus.forumprofi.de/index.php
Virtuelle Referenzen-Meine Archivforen seit 2004:
http://feminismus.forumo.de/ (2010- andauernd)
http://genderstreamsfrauen.forumo.de/portal.php (2009-2011)
http://rheydt-online.forumo.de/portal.php(Rheydt-Online)
http://www.razyboard.com/system/index.php?id=Jeannette(2004-2007)