Meine statement dazu bei fb:
Dokumentationsvorlagen bei Erörterungen von Problemzonen im Strassenverkehr sind weniger ein Problem: Sie stellen sowohl das Problem dar anhand von zuvor durchgeführten Verkehrszählungen und zuvor erörterter Problematik und Befragung bei Po...lizeistatistiken über die Anzahl der Verkehrstoten (oder der Bagatallunfälle an dem betroffenen zu verändernden Knotenpunkt) um beispielsweise einen Kreuzverkehr zu einem Kreisverkehr umzugestalten und somit stromsparend zu denken und sinnvolle Verkehrsplanung umweltfreundlicher zu gestalten.
Das Problem ist, dass sie nicht unmittelbar die Bevölkerung zu sehen bekommt, sondern aufgrund selbstgewählter Hirarchiegefilde nur die obersten 10000. Und diese sind nicht selbsternannt, sondern demokratisch gewählt worden.
In diesem Sinne bin ich für Neuwahlen!
===
Insbesondere Ramsauer gehört abgewählt, ich dachte, nach Tiefensee kann es ja nur noch besser werden, aber, wenn das so weitergeht, dann trete ich in die Grünen-Partei ein und werde selbst Verkehrsministerin!
MfG,
Jeannette Hollmann, Verkehrsplanerin A.D., ab 50 nur noch gewillt sich über Dinge aufzuregen, über die es sich lohnt, sich aufzuregen!
Deutsche Welle A.D., CAD-Fachkraft und Verkehrsplanerin in Köln A.D., Projektleitung für Energie und Verkehr bis 2008 (Feministische Partei Die Frauen), Autorin, Feministin, Menschenrechtlerin u. Administratorin, Netzwerkerin
NEU ab 2018: http://feminismus.forumprofi.de/index.php
Virtuelle Referenzen-Meine Archivforen seit 2004:
http://feminismus.forumo.de/ (2010- andauernd)
http://genderstreamsfrauen.forumo.de/portal.php (2009-2011)
http://rheydt-online.forumo.de/portal.php(Rheydt-Online)
http://www.razyboard.com/system/index.php?id=Jeannette(2004-2007)