Die IHK Prüfung für Bauzeichner hat sich übrigens seit 01.08.2017 geändert:
https://www.ihk-koeln.de/Bauzeichner__i ... dert.AxCMS Bauzeichner/-in: Verordnung geändert
Die Änderungsverordnung tritt am 1. August 2017 in Kraft.
Die projektbezogenen praktischen Aufgaben werden in den Schwerpunkten Architektur und Ingenieurbau nur aus zwei Bereichen ausgewählt.
Neu ist ab 1. August 2017, dass der Prüfling die projektbezogenen praktischen Aufgaben in den Schwerpunkten Architektur und Ingenieurbau nur noch aus zwei statt aus drei Bereichen auswählen kann:
Schwerpunkt Architektur
• Erstellen von Planunterlagen zur Baueingabe nach Entwurfsskizzen
• Erstellen von Ausführungsunterlagen für den Rohbau und Ausbau
Schwerpunkt Ingenieurbau
• Erstellen einer Rohbauzeichnung für ein Tragwerk
• Erstellen einer Bewehrungszeichnung
Im Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau kann der Prüfling wie bisher aus drei Bereichen auswählen:
• Erstellen von Planunterlagen für den Straßen und Verkehrswegebau
• Erstellen von Ausführungsunterlagen für die Ver- und Entsorgung
• Erstellen von Ausführungsunterlagen für den Landschaftsbau
Der Ablauf der praktischen Prüfung bleibt unverändert:
• Der Prüfling soll zwei praktische Aufgaben in höchstens 14 Stunden bearbeiten.
• Mindestens eine Aufgabe ist rechnergestützt zu fertigen.
• Eine Aufgabe ist zu dokumentieren und im Fachgespräch (15 min) zu erläutern.
Übergangsregelung
Die Änderungsverordnung tritt am 1. August 2017 in Kraft. Bestehende Berufsausbildungsverhältnisse werden unverändert fortgesetzt, sofern nicht Ausbildungsunternehmen und Auszubildender die Umschreibung des Vertrags vereinbaren.
Praktische Aufgaben durch die PAL
Die PAL bietet die ersten Abschlussprüfungen gemäß Änderungsverordnung im Sommer 2019 an. Gleichzeitig finden die letzten regulären Abschlussprüfungen nach bisheriger Verordnung statt. Für Wiederholer wird eine weitere Abschlussprüfung nach alter Verordnung im Winter 2019/20 angeboten.
Foto: Fotolia_Dashadima
Erstellt am: 10.04.2017
Elternabend
Köln 11.10.2017
19:00 Uhr
kostenlos
Kooperation Unternehmen der Region und Schulen
KURS- Basisbüro der Stadt Köln
Initiativen im Bereich Schule & Wirtschaft
Übersicht der Angebote der IHK Köln
IHK-Ausbildungs-Hotline: Lehrstellen last minute
Ausbildungs-Hotline vom 17. Juli bis 31. August 2017
Ausbildung Online
Ab sofort neue Online-Plattform für alle Ausbildungsangelegenheiten!
Deutsche Welle A.D., CAD-Fachkraft und Verkehrsplanerin in Köln A.D., Projektleitung für Energie und Verkehr bis 2008 (Feministische Partei Die Frauen), Autorin, Feministin, Menschenrechtlerin u. Administratorin, Netzwerkerin
NEU ab 2018: http://feminismus.forumprofi.de/index.php
Virtuelle Referenzen-Meine Archivforen seit 2004:
http://feminismus.forumo.de/ (2010- andauernd)
http://genderstreamsfrauen.forumo.de/portal.php (2009-2011)
http://rheydt-online.forumo.de/portal.php(Rheydt-Online)
http://www.razyboard.com/system/index.php?id=Jeannette(2004-2007)